Auf einem Spaziergang in den Bergen von Artà habe ich jede Menge wilden, frisch ausgetriebenen Rosmarin gefunden, welcher teilweise bereits ein paar Blüten hatte. Und schon war eine Idee für meine Küche entstanden! Um nicht nur das außergewöhnliche Aroma und den Duft zu konservieren, sondern auch um eine Urlaubserinnerung mit nach Hause zu nehmen, habe ich eine wunderbare Rosmarin-Butter zubereitet.
Gerne teile ich diese Urlaubserinnerung mit Ihnen!
Rosmarin-Butter
Zutaten: 2 Stücke Butter a 250g, 2 Knoblauchzehen, 2 Scheiben Zitrone, 2 Hände voll Rosmarinnadeln, klein gehackt
Zubereitung: Die Butter bei kleinster Hitze schmelzen lassen. Vorsichtig die geklärte Butter abgießen und die Molke, welche sich am Boden gebildet hat, wegschütten. Die Butter in einen sauberen Topf zurückgießen und die gehackten Nadeln, die Knoblauchzehen und Zitronenscheiben zugeben und einmal richtig aufkochen! Danach bei kleinster Hitze eine halbe Stunde ziehen lassen und über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag die Butter wieder erwärmen (nicht kochen) und durch ein Sieb, ausgelegt mit einem Tuch, abgießen. Und schon hat man eine wundere Rosmarin-Butter!
Ich habe die flüssige Butter portionsweise in gesammelte Plastikschalen von Wachteleiern und lasse sie darin im Kühlschrank erkalten. Danach lege ich sie in den Tiefkühler. Wenn sie durchgefroren sind, drücke ich sie aus der Plastikschale, gebe sie in ein Glas mit Schraubdeckel und bewahre sie dann im Tiefkühler auf!
Nach Bedarf und Geschmack nehme ich dann die Stücke heraus. Die Rosmarin-Butter paßt ganz herrlich zur Oliven-Pasta von magellan. Eine leckere Geschenk-Idee auch mit Pasta aus Hartweizengriess und Lachs!
So habe ich immer einen frischen Rosmaringeschmack – und ein tolles Urlaubsmitbringsel!
Mit sonnigen Grüßen aus dem magellan-Store in Bremen
Ihre Heike Klöter
Katalog 2024/2025
Kostenlos & unverbindlich
Jetzt bestellen